TÄTIGKEITEN
Anamnese
Die Erstkonsultation beinhaltet eine umfassende Anamnese. Diese bildet einen integrierten Bestandteil der Diagnose. Sie umfasst das Befragen nach bestehenden Krankheiten und Risikofaktoren, das Aufnehmen persönlicher Daten und einer Ganganalyse.
Ausserdem wird ein Fussabdruck erstellt, welcher Aufschluss über Fehlbelastungen liefert. Auf Grund der Anamnese wird ein individueller Therapieplan ausgearbeitet mit dem Ziel, eine nachhaltige Schmerzfreiheit bei z.B. eingewachsenen Nägeln, chronischen Hühneraugen, schmerzhaften Schwielen usw. zu erreichen.

Nagelkorrekturspangen
Bei eingewachsenen Nägeln oder Schmerzen im Nagelfalz empfiehlt sich das Applizieren einer Nagelkorrekturspange, was eine sofortige Schmerzfreiheit und Optimierung der Nagelform bewirkt. Individuell wird auf die Patienten-Bedürfnisse passend zwischen passiven, aktiven, Kunststoff und Metallspangen ausgewählt.
Klebespangen aktiv

BS/Nagelspange

Podostripe

Podofix- Kombispange aus Kunststoff und Metall
Metallspangen aktiv

Combiped aus Federdraht und Kunststoff

VHO-Osthold-Spange und Klick-Fix-Spange

Onyclip Spange aus Edelstahl
Passive Nagelspangen

Unguisan Hard-Composit –Gel
Orthesen aus Silikon
Orthesen sind Hilfsmittel, um Druckstellen im Zehen- und Vorfussbereich zu entlasten, oder bei nicht kontrakten Zehen oder Zehenfehlstellungen zu korrigieren.
Sie werden nach Mass aus weichen Silikonen individuell angepasst. Durch das Tragen einer Orthese bilden sich chronische Hühneraugen, Druckschmerzen und Entzündungen zurück.

Teilnagelprothetik
Künstlicher Nagelersatz

Die Teilnagelprothetik findet ihre Anwendung in der Nagelkorrektur und Nagelkomplettierung und besteht aus einem hochelastischen 1-Phasen Kunststoff, welcher anmodelliert wird und unter UV-Licht formbeständig aushärtet. Der Nagelersatz bleibt elastisch und passt sich optimal an den Zehen an. Ausserdem erhält das Material antimykotische (pilzhemmende) Komponenten, wodurch sich ein Nagelpilz verhindern lässt.
Unsere Dienstleistungen bieten wir in der Praxis Meilen, sowie in den Pflegezentren Breitlen Hombrechtikon, Platten Meilen und Bürgerspital Rapperswil-Jona an.
Maniküre
-Handbad
-Nagelhaut sanft zurückschieben
-Nagelhautreste entfernen
-Feilen in die gewünschte Form
-Kurze Handmassage und Nagelöl
-Nägel lackieren
Es kommen ausschliesslich sterilisierte- oder Einweginstrumente zum Einsatz.

Raem Rytz
Diplomierte Maniküre, Zertifizierte Sterilgutassistentin
Als zertifizierte Sterilgutassistentin verfügt Raem Rytz über eine Fachausbildung zur Wiederaufbereitung steriler Instrumente für die Podologie-Praxis. Sie ist autorisiert Geräte wie Sterilisator, Ultraschallgerät und Folienschweissgerät zu warten und mit Prüfindikatoren regelmässig zur Funktionsbeurteilung zu testen. Sie erfüllt die Dokumentationspflicht und protokolliert sämtliche sterilen Instrumentensets, sowie die Wartung der Geräte. Die Aufbereitung erfolgt gemäss Swissmedic Richtlinien.
Wollen Sie Zeit sparen?
Dann reservieren Sie sich einen Termin für Maniküre und Podologie in derselben Sitzung.
Ab sofort bietet Ihnen Raem Rytz eine professionelle Manicure an.
